Fußball und Kultur – Wie Passt das Zusammen?
Die Stiftung Fußball und Kultur EURO 2024 wurde gegründet, um im Rahmen der UEFA EURO 2024 in Deutschland ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm zu realisieren. Unter dem Motto „Vom Fußball berührt“ fördert die Stiftung nahezu 60 Projekte mit rund 1.500 Veranstaltungen bundesweit. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt Deutschlands und Europas zu präsentieren und die Vorfreude auf das Turnier zu steigern. Die Projekte reichen von Ausstellungen über Theateraufführungen bis hin zu interaktiven Workshops und richten sich an ein breites Publikum. Die Stiftung arbeitet dabei eng mit lokalen Partnern und Künstlern zusammen, um die soziokulturellen Werte des Fußballs erlebbar zu machen. Ein Beispiel ist die Ausstellung „Sport. Masse. Macht. Fußball im Nationalsozialismus“ im Sportmuseum Berlin, die sich mit der historischen Bedeutung des Fußballs auseinandersetzt. Mit diesem Engagement trägt die Stiftung dazu bei, Fußball und Kultur in einem einzigartigen Programm zu vereinen und nachhaltig zu fördern.