artwork-3000x3000-2-1024x1024

HÖRPALETTE #11

Manchmal muss es eben der Neuanfang sein. Für die ehemalige System Alliance Netzwerk GmbH und ihre Gesellschafter stand fest: In Zukunft braucht die Kooperation eine vollkommen neue Ausrichtung, ein neues Auftreten am Markt, sogar einen neuen Namen. So firmierte die Stückgutkooperation Anfang 2023 zur NG.network GmbH um. Doch wie entsteht eine neue Logistikmarke, und wie läuft ein Change-Prozess ab, der nicht nur das eigene Team vor Ort, sondern Betriebe in ganz Deutschland betrifft? Franziska Steffes hat zu diesen Fragen Stephan Opel, Geschäftsführer der NG.network, und Marie-Luise Müller, die seitens der Kommunikationsagentur mainblick das Markenprojekt begleitete, interviewt. Dabei geht es nicht nur um Herausforderungen und Meilensteine, Kommunikation und Erwartungen – sondern auch um die Farbe Grün und die Zukunft.

Hörpalette
Logistik und Kommunikation

Alles neu: So gelingt der Markenrelaunch

Change in der Logistik erfolgreich meistern: So entstand NG.network
Neuigkeiten_Meyer_Logistik_PR-Partnerschaft_mainblick_2024

Ludwig Meyer setzt weiterhin auf mainblick als PR-Partner

Die Ludwig Meyer GmbH & Co. KG ist nicht nur Experte für temperaturgeführte Logistik, sondern auch Pionier im Bereich alternative Antriebe bei Nutzfahrzeugen. Zu ihrem 75-jährigen Bestehen gibt es deshalb jede Menge spannender Geschichten zu erzählen. Umso mehr freuen wir uns, Meyer bei der externen PR-Kommunikation unterstützen zu können und damit die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen.

Neuigkeiten_ZUFALL_Neukunde_2024

Die ZUFALL logistics group ist neuer Kunde bei mainblick

Wir freuen uns, die ZUFALL logistics group seit Beginn dieses Jahres zu unseren Kunden zählen zu dürfen! Der familiengeführte Logistikdienstleister hat sich zum Ziel gesetzt, die Logistik nachhaltig zu gestalten und mit Innovation und Fokus auf den Kunden neue Maßstäbe für den Wirtschaftsbereich zu setzen. mainblick steht ZUFALL von nun an als Partner für die externe Kommunikation von PR-Themen zur Seite.

artwork-3000x3000-3-1024x1024

HÖRPALETTE #10

Steile Karrieren machen Eindruck. Keine Frage: Eine Aufstiegsgeschichte vom Fachlageristen zum Geschäftsführer beispielsweise klingt nach einer großartigen Story, über die man mehr erfahren möchte. Weniger oft erzählen Menschen darüber, wenn sie bei einer steilen Karriere straucheln. Das kann verschiedene Gründe haben. Boris Kretzinger hat dazu mit Alexander Schöpp, Head of Operations bei cito Transport Technologies, gesprochen: Es geht um das Thema Burnout. Dazu gehört eine steile Karriere mit hohen Anforderungen des Jobs, aber auch einer Person an sich selbst. Wie geht erkennt man, ob man auf einen Burnout zusteuert, wie kann man gegenlenken, was können Arbeitgeber tun, um ihre Mitarbeitenden zu schützen und falls es dazu kommt: Wie findet man anschließend wieder in den Job?

Hörpalette
Logistik und Kommunikation

#10 – Hocharbeiten, Burnout und Neuanfang in der Logistik

Mehr Mut zum offenen Umgang mit Burnout

Virtue_Signalling_Bunter_Anstrich_oder_echte_Werte_

Virtue Signalling: Bunter Anstrich oder echte Werte?

Greenwashing, Pinkwashing, Purplewashing: Virtue Signalling kommt in den verschiedenfarbigsten Gewänden daher. Im Kern aber steckt immer das gleiche Problem; nämlich, dass eben nicht das drin ist, was öffentlichkeitswirksam draufsteht. Trotzdem können es sich Unternehmen schlicht nicht leisten, keine Werte zu haben – oder vorhandene nicht zu kommunizieren. Es lohnt sich also, die farbenfrohe Augenwischerei genauer unter die Lupe zu nehmen und die Vorteile authentischer Wertekommunikation hervorzuheben.