Traditionell trifft sich die Logistik-Community zum Jahresstart in Hamburg – und zwar bei den Hamburger Logistiktagen. Diese fanden am 18. und 19.2.25 zum 22. Mal statt, diesmal im Bauch der Haupttribüne des Millerntor-Stadions. Wo üblicherweise die Kicker des FC St. Pauli Bundesligapunkten hinterherjagen, ging es diesmal im nachhaltige Lieferketten, KI in der Kontraktlogistik und die körperliche Entlastung von Blue Colars im Umschlaglager. Das Team um Cheforganisator Jörg Hermsmeier (LMS) hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Für die Agenturkunden unterwegs
In Hamburg traf mainblick-Gründer Uwe Berndt nicht nur bekannte Gesichter. Er knüpfte für die Kunden der Agentur auch neue Kontakte und bahnte neue Verbindungen an. „Wir sind seit über zwei Jahrzehnten für unsere exzellenten Kontakte und unser hochwertiges Netzwerk bekannt“, berichtet der passionierte Netzwerker, der einen großen Anteil daran hat. Denn jedes Jahr sind er und die anderen mainblicker.innen bei rund 30 Veranstaltungen präsent, mal als Besucher, mal auf der Bühne. Viele tausend Bahnkilometer und etliche 16-Stunden-Tage gehören dabei zum Standard. „Für uns ist es wichtig, überall Gesicht zu zeigen. Gute Kontakte knüpft man nicht vom Schreibtisch aus.“

Dicht gefüllter Veranstaltungskalender
Zu den wichtigsten Events gehören die Intralogistik-Leitmesse LogiMAT, alle zwei Jahre die „transport logistic“ in München, der „Logistics Summit“, seit geraumer Zeit in Düsseldorf ansässig ist sowie die BVL Supply Chain CX, die in Berlin stattfindet. Hinzu kommen viele kleinere Tagesveranstaltungen der Fachmedien DVZ, „Logistik heute“ oder Verkehrs-Rundschau. Und natürlich die Events der Cluster und Netzwerke (Logistik-Initiative Hamburg, Logistik.NRW, Logistik-Cluster Schwaben). Bei der Frage nach seinem Lieblingsevent schlägt Uwe Berndt die Stirn in Falten. Doch dann kommt er doch aus der Deckung: „Das Sommerfest der Logistik-Initiative ist schon ein Kracher. Carmen Schmidt findet immer wieder tolle Locations, die Stimmung ist tiefenentspannt. Gleichauf zählt für mich der LEO-Award von der DVZ zu meinen persönlichen Highlights.“ Mindestens dreimal Hamburg im Jahr – das klingt irgendwie nach Lieblingsstadt …
Foto: mainblick