Es wurde ja wild spekuliert im Vorfeld der BVL Supply Chain CX: Passt die neue Location in Neukölln? Lassen sich die Besucher:innen und Ausstellenden begeistern? Kann die BVL den Wandel vom guten alten Deutschen Logistik-Kongress hin zu einem modernen Format erfolgreich gestalten? Die Antworten sind einfach: dreimal ja! Denn hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.
Viel los – beste Stimmung
Am Gemeinschaftsstand von mainblick, teamtosse und der Wirtschaftsmacher herrschte an den drei Tagen reger Betrieb – und allerbeste Stimmung. Wir waren mit Marie-Luise Müller, Franziska Steffes, Lukas Geipert, Tino Mickstein und Uwe Berndt vor Ort und hatten jede Menge zu tun, zu lernen und zu besprechen. Kontakte wurden gepflegt und geknüpft, Kunden betreut, Medienvertretende mit Neuigkeiten versorgt. Und bei der abendlichen Karaoke-Party vor unserem Stand ging mächtig die Post ab. Foto- und Videomaterial ist leider zensiert … 😊
Fest verankert in der Logistik-Community
Natürlich waren wir mainblicker.innen auch inhaltlich organisatorisch eingespannt: So unterstützte Franziska Steffes das Team der Messe Dortmund beim Pressegespräch zur BUILDINX, die vom 19. bis 21. November stattfinden wird. Marie-Luise Müller kümmerte sich um die Präsenz und PR-Termine für unseren Kunden NG.network. Und Lukas Geipert hatte im Vorfeld und während der Veranstaltung das Thema „Research“ im Gepäck. Im Fokus stand unser geniales Whitepaper „Mitarbeitendenbefragung“, das Sie hier kostenlos herunterladen können.
Bühnen frei!
mainblick-CEO Uwe Berndt moderierte für die Wirtschaftsmacher ein Panel zum Thema Employer Branding. Dort berichteten Volker Klassen (Hafen Trier) und Markus Meißner (AEB) von ihren Aktivitäten im Bereich Recruiting und Mitarbeitendenbindung. Zusammen mit Christina Thurner (LOXXESS) gestaltete mainblick zudem einen Thementisch für den BVL-Themenkreis „Image der Logistik“. Der Themenkreis wiederum organisierte ein Planel zu der Frage, wie Personal Branding auf LinkedIn sinnvoll genutzt werden kann. Moderatorin und DVZ-Redakteurin Amelie Bauer diskutierte hart und herzlich mit Michelle Friedrich (ZUFALL) und Frank Haas (Gebrüder Weiss).

Gelungene Premiere
„Die CX hat unsere Erwartungen klar übertroffen“, zieht mainblick-CEO Tino Mickstein eine positive Bilanz der drei Tage in Berlin und ergänzt: „Die BVL befindet sich im Wandel, die Ansprüche an Veranstaltungen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert, dieses neue Format ist genau der richtige Weg, um auch jüngere Zielgruppen abzuholen“. Und so ist der mainblick-Stand auf der nächsten CX bereits beschlossene Sache. „Wir kommen wieder“, verspricht mainblick-Gründer Uwe Berndt.
Die nächste BVL Supply Chain CX findet vom 22. bis 24.10.2025 statt. Tickets sind hier erhältlich.
Fotos: mainblick